DIE BEMALTE KIRCHE IN ESCHFELD

Die katholische Pfarrkirche
St. Luzia
in Eschfeld steht in der Verbandsgemeinde Arzfeld im rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm in Deutschland.

Die erste Pfarrkirche von Eschfeld stand bis 1867 im heutigen Unterdorf, dem alten Dorfzentrum. Hauptpatronin der alten wie auch der neuen Kirche ist die hl. Luzia. Der schlichte neugotische Kirchenbau im heutigen Oberdorf wurde 1869/70 unter Pastor Peter Lichter nach Plänen der Trierer Architekten Streit und Mendgen erbaut.

Pastor Christoph März hat von 1906 bis 1924 die Kirche mit Motiven des Alten Testaments und Neuen Testaments sowie aus der Kirchengeschichte, bestehend aus über 1.000 Figuren und 150 Tieren, eigenhändig ausgemalt. Für einige Figuren standen ihm Einwohner Modell. Die Gemälde bedecken jeweils die maximale Grundfläche der betreffenden Bauteile. Auffallend ist die wiederkehrende Verwendung von intensivem Blau und strahlendem Gold als Symbolfarben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s